Next Level Beauty: Neuheiten auf der CosmeticBusiness 2025
Pflanzliche Inhaltsstoffe, nachfüllbare Spender, recyclingfähige Verpackungen: Die Kosmetikindustrie goes green. Immer mehr Kosmetik-Neuheiten setzen auf nachhaltig angebaute Wirkstoffe aus Mikroalgen, Pilzen, Weinreben oder exotischen Gewächsen. Gleichzeitig treiben Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit die Neuheiten im Verpackungsbereich voran. Unter dem Motto „Where Beauty Starts“ präsentieren über 400 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern vom 4. bis 5. Juni 2025 auf der CosmeticBusiness in München die neuesten Trends, Entwicklungen und Ideen für die Kosmetik von morgen. Welche Innovationen die Besucherinnen und Besucher der internationalen Zuliefermesse der Kosmetikindustrie erwarten, stellen wir hier vor.
Neuheiten aus den Bereichen Inhaltsstoffe und Herstellung
Clean Beauty-Kosmetik, die auf biotechnologisch hergestellte Wirkstoffe ohne schädliche Chemikalien setzt, umweltfreundliche Verfahren und Produkte sowie eine altersgerechte Hautpflege – diese Megatrends spiegeln sich 2025 besonders unter den Neuheiten in diesem Bereich wider.
Dreiturm:
Innovative Pulver-Schaumseife – weniger ist mehr
Halle 3 Stand D04
Der traditionsreiche, zertifizierte Lohnhersteller für kosmetische Produkte Dreiturm präsentiert die Naturkosmetik „Better By Less“. Für den Gebrauch des Produkts füllen Kundinnen und Kunden zunächst das natürliche Pulver in einen hochwertigen Seifenspender und füllen ihn mit Wasser auf. Dank eines feinen Siebes im Spenderkopf wird die in Wasser gelöste Seife zusätzlich mit Luft vermischt und zu einem samtigen Schaum aufgeschlagen. Die Rezeptur kommt nach Herstellerangaben mit 90 Prozent weniger Verpackungsmaterial und Plastik aus. Sie ist daher nachhaltig, langlebig und passt sich dem Lebensstil der Kunden an.
Web: www.dreiturm.de
maBitec:
Duftende Masken und Cellulite-Radierer aus Algen
Halle 2 Stand A08
Das auf Algen und marine Rohstoffe spezialisierte Hamburger Handelshaus maBitec präsentiert auf der CosmeticBusiness Delicious Masks™: Die neuartige Hautpflege kann binnen Sekunden angerührt werden und entfaltet so eine leichte Mousse-Textur. Die Pulverformel für die Pflege kombiniert natürliche Wirkstoffe mit besonderen Düften für mehr Sinnlichkeit. Angeboten werden die drei Varianten „Radiance Mask“ (Aprikose) mit Porphyra-Extrakt, „Purifying Mask“ (Apfel) mit Spirulina und Kaolin und „Comforting Mask“ (Schokolade) mit Kakaopulver und der Rotalge Lithothamnium calcareum.
Zudem stellt maBitec mit Sealuliss™ ein neues Produkt in der Cellulite-Kosmetik vor. Der Extrakt aus der Meeresalge Phyllacantha fibrosa aktiviert die hauteigene Fettverbrennung, unterstützt den Lymphfluss, reduziert Entzündungen und minimiert Fetteinlagerungen. Klinische Studien haben laut Herstellerangaben 60 Prozent weniger sichtbare Cellulite, 54 Prozent reduzierte Dellen und eine 89 Prozent höhere Hautdichte gezeigt. Zugleich verringerten sich der Oberschenkel- und der Bauchumfang.
Web: www.mabitec.de
matrihealth:
matripure® bewahrt die jugendliche Haut
Halle 4 Stand E02.4
Das Start-up matrihealth hat mit matripure®, ein hochreines lösliches Elastin entwickelt, dass durch einen innovativen Isolationsprozess hydrolisiert wurde. Hydrolysiertes Elastin verbessert die Elastizität und Festigkeit der Haut und mindert das Erscheinungsbild feiner Linien und Fältchen. Seine bioaktiven Peptide unterstützen die Hautverjüngung, indem sie die natürliche Produktion von Hautfibroblasten stimulieren.
Web: www.matrihealth.com
NCD Ingredients:
Verjüngte Lippen als Tor zur Welt
Halle 2 Stand A09
Der Großhändler für Spezialrohstoffe NCD Ingredients stellt mit Lip Glow eine neue Hybrid-Lippenpflege vor. Die Innovation bietet laut den Unternehmensangaben eine nachhaltige Formulierung mit leuchtender, langanhaltender Textur. Biomimetische Wirkstoffe wie Natura-Tec CrystalRose™ aus Mikroalgen helfen, sichtbare Zeichen der Hautalterung zu mindern sowie Vitalität, Ausstrahlung und Festigkeit wiederherzustellen. „Lippen sind das Tor zu Verbindung, Kommunikation und Selbstbewusstsein“, betont das Unternehmen. Wenn Alter, Menopause und Lebensgewohnheiten ihren Tribut fordern, sei es an der Zeit, die Schönheit der Langlebigkeit zu genießen und das Lächeln zu verjüngen.
Web: www.thencd.eu
Neo Cos:
Neue Wirkstoffserie individualisierbar für jede Marke
Halle 3 Stand B11
Der Hersteller hochwertiger Pflegekosmetik Neo Cos präsentiert die neue Clean Beauty Elements-Serie mit zwölf innovativen Wirkkomplexen. Sie sollen neue Maßstäbe in der Hautpflege setzen, so Neo Cos. Jedes Konzept stehe für maximale Wirksamkeit – sei es mit hochkonzentrierten Antioxidantien oder fermentierten Wirkstoffen. Alle Konzepte lassen sich dank des mehrstufigen Entwicklungssystems des Unternehmens individuell auf jede Kosmetikmarke anpassen – schnell, effizient und kostensparend. Damit werde eine Individualisierung der Rezepturen flexibel möglich und die Zeit von der Produktidee bis zur Markteinführung verkürzt.
Web: www.neocos.de
Nölken Hygiene Products:
Waschschaum-Konzentrat im Nachfüllpack zum Selbermischen
Halle 4 Stand E07
Der deutsche Private-Label-Hersteller für Hygiene-, Kosmetik- und Pflegeprodukte Nölken hat ein Nachfüllset zum Selbermischen für Waschmittel entwickelt. Mit einem Konzentrat könne schnell und leicht durch die Zugabe von Leitungswasser ein milder Waschschaum hergestellt werden. Damit würden 92 Prozent Verpackung eingespart. Das Konzentrat aus dem Sachet wird zunächst in eine leere Flasche gegeben und mit Leitungswasser aufgefüllt. Danach wird die Mischung kurz geschwenkt und ist sofort einsatzbereit. Durch den Nachfüller können sehr viele Ressourcen eingespart werden, betont das traditionsreiche Familienunternehmen.
Web: http://www.noelken.de
novoclon:
Fasten mit Clarivine™
Halle 2 Stand B09
Novoclon, Spezialist für Wirkstoffe in Kosmetikprodukten, nutzt jetzt die Heilkraft des Fastens zur Verjüngung des Körpers. Auf der Cosmetic Business stellt der Hersteller sein neues Produkt Clarivine™ vor. Es setzt pflanzliche Stammzellen der Weinrebe (Vitis vinifera) ein, um das Fasten im Körper zu simulieren. Der natürliche Wirkstoff verlangsamt nach Unternehmensangaben die Hautalterung und fördert den Glass-Skin-Effekt, indem er Fastenprozesse aktiviert. Die Widerstandsfähigkeit und Regeneration der Haut werden verbessert, altersbedingte Pigmente für einen ebenmäßigeren Teint reduziert. Zudem liefert der Wirkstoff weitere Fastenfaktoren wie Resveratrol und Biopeptide. Damit soll Clarivine™ für einen strahlenden Teint sorgen.
Web: www.novoclon.com
Provital:
Haut-Harmonisierung für Frauen in ihrer Blüte
Halle 3 Stand E14
Der Kosmetikkonzern Provital hat mit Pureblome™ ein neues Produkt für Frauen in ihrer Blütezeit kreiert. Ein spezielles Bakterium, das auch zur Förderung des Pflanzenwachstums eingesetzt wird, verringert die Talgproduktion und führt zu einer sichtbaren Verringerung der Porengröße und zu einem mattierten Teint. Pureblome™ verbessere zugleich die Hautelastizität, fördere die Hauterneuerung und stärke die Widerstandsfähigkeit, betont der spanische Spezialist für natürliche Wirkstoffe und Pflanzenextrakte. Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung bringt Pureblome™ die Haut in Balance und stellt die Harmonie einer zu Akne neigenden Haut wieder her.
Web: www.weareprovital.com
Sederma / Croda Beauty:
Sphingo’HAIR™ Drypure™ für perfekte Haar-Harmonie
Halle 2 Stand D11
Der deutsche Anbieter von Kosmetikwirkstoffen Sederma stellt sein neues Haarpflegemittel Sphingo’HAIR™ Drypure™ vor. Es handelt sich um ein mit Hilfe der Biofermentation gewonnenes, langkettiges Ceramide NP – ein hautidentisches Lipid, welches das Haar- und Kopfhaut-Wohlbefinden verbessern soll. Durch den biomimetischen Wirkstoff wird nach Unternehmensangaben die Kopfhaut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Auch Schuppenbildung und Entzündungen werden reduziert. Die äußeren Haarschichten werden zugleich geglättet und eine optimale Hydratation bewahrt. So erhalte das Haar durch Sphingo’HAIR™ Drypure™ mehr Glanz und Geschmeidigkeit.
Web: www.crodabeauty.com
Seppic:
Extrapflege für empfindliche Haut
Halle 2 Stand B12
Der Wirkstoffhersteller Seppic hat mit Ganocalm™ einen neuen Inhaltsstoff entwickelt, der insbesondere Menschen mit empfindlicher Haut helfen soll. Den Rohstoff liefert ein botanischer Extrakt des asiatischen Reishi-Pilzes (Ganoderma lucidum), der in Asien traditionell wegen seiner beruhigenden Eigenschaften verwendet wird. In-vivo-Tests mit Probanden hätten deutliche Verbesserungen für empfindliche Haut gezeigt: unangenehme Empfindungen wurden schon nach fünf Minuten gelindert, die Haut beruhigt, Rötungen reduziert und eine sofortige Feuchtigkeitszufuhr registriert. Ganocalm™ ist laut Seppic 100 Prozent natürlich sowie Cosmos- und Natrue-zertifiziert.
Web: www.seppic.com
SLI Chemicals:
PANTROFINA® BAOKIOL RSPO MB: Sanfte Retinol-Alternative
Halle 2 Stand C19
SLI Chemicals, Handels- und Vertriebspartner für natürliche Rohstoffe für die Kosmetikindustrie, präsentiert mit PANTROFINA® BAOKIOL RSPO MB eine sanfte Retinol-Alternative für Well-Aging-Anwendungen. Sie kombiniert die natürlichen Komponenten Bakuchiol und Baobab-Samenöl aus den Samen des Affenbrotbaums. Die Kombination stimuliert die Kollagenproduktion, reduziert Falten, fördert einen gesunden Teint und unterstützt die langfristige Hautvitalität. Der neue Inhaltsstoff steht für Stabilität, Hitzebeständigkeit und Kompatibilität in der Produktion und eignet sich insbesondere für feste, öl- und wachsbasierte Formulierungen zur Hautpflege mit Well-Aging-Produkten. Die aktiven Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs, stabil bei hohen Temperaturen, Cosmos- und Natrue-geprüft, nicht reizend und nicht lichtempfindlich.
Web: www.slichemicals.com
Summit Cosmetics Europe:
Greaso™ Cocos - Der minimalistische Selbstemulgator
Halle 2 Stand D01
Der Pariser Distributor für Rohstoffe der Kosmetikindustrie, Summit Cosmetics, stellt den innovativen kokosbasierten Selbstemulgator Greaso™ Cocos von Gway Cosmetics vor. Das Produkt unterstütze den „Less is More“-Trend, betont das Unternehmen. Es ist zu 100 Prozent natürlichen Ursprungs und ermöglicht minimalistische, leistungsstarke Formulierungen. Er ist thermostabil, bildet beständige Öl-in-Wasser-Emulsionen von leichten Lotionen bis zu reichhaltigen Balsamen und sorgt für ein weiches Hautgefühl. Bei 15 bis 20 Prozent entstehen reichhaltige Emulsionen ohne Co-Emulgatoren. Bei drei bis 15 Prozent stabilisiert er leichte Texturen und fördert die Aufnahme von Wirkstoffen.
Web: www.summitcosmetics-europe.com
Wilmar Europe:
Booster für dreimal stärkeren Sonnenschutz
Halle 2 Stand C12
Der Konzern Wilmar Europe stellt auf der CosmeticBusiness den pflanzlichen, biologisch-abbaubaren WILSOL-SPF-Booster vor: Das vegane Multifunktionspolymer ermögliche eine dreimal höhere Leistung beim Sonnenschutz als bisherige Formulierungen, berichtet der Hersteller. Der Booster für den Sun Protection Factor (SPF) werde mit einer patentierten und nobelpreisgekrönten Unternehmenstechnologie hergestellt. Sie verbessere die gleichmäßige Feinverteilung der Partikel und erhöhe so die Wirksamkeit von UV-Filtern sowohl in öl- als auch in wasserbasierten Formulierungen deutlich. In-vivo-Studien zeigten nach Unternehmensangaben eine drei- bis vierfache Steigerung der Wirkung im Vergleich zu berechneten SPF-Werten. Zugleich trägt der WILSOL-SPF-Booster dazu bei, Produktionskosten zu optimieren.
Web: www.wilmar-international.com
Neuheiten aus dem Bereich Verpackungen
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind die großen Treiber für zukunftsweisende Verpackungslösungen. Dieses Jahr demonstrieren die Aussteller auf der CosmeticBusiness, wie sie Verpackungsmaterial weiter reduzieren und mit recycelten oder recycelbaren Rohstoffen den Materialkreislauf schließen.
Albéa:
Schlankes Flip-Top-Design mit weniger Gewicht
Halle 2 Stand D04
Der Verpackungsanbieter Albéa baut seine EcoTop-Reihe weiter aus: Das innovative Verschlusssystem – eine Verschmelzung von Kopf und Verschluss – wird dabei um den EcoSlim-Top erweitert. Die leichte, vollständige PE-Tube kombiniert Leichtigkeit mit dem Flip-Top-Design mit 180-Grad-Öffnung. Dank Prinzipien der Kreislaufwirtschaft wurde das Gewicht um 62 Prozent und der CO2-Fußabdruck um 48 Prozent reduziert, wenn der EcoSlim-Top mit einer PCR Thin-Wall-Hülse kombiniert wird – im Vergleich zu einer Standard-Flip-Top-Kappe. Der EcoSlim-Top ist mit 30, 35 und 50 Millimetern Durchmesser erhältlich.
Web: www.albea-group.com
Aptar:
Advance – eine nachhaltige Pumpenkollektion
Halle 4 Stand B07
Der internationale Hersteller von Sprüh- und Dosiersystemen Aptar Beauty stellt eine neue Generation von Vollkunststoffpumpen vor, die für mehr Nachhaltigkeit ausgelegt sind. Die Advance-Kollektion besteht aus Vollpolyolefin-Pumpen, um eine maximale Recyclingfähigkeit zu ermöglichen. Den Anfang machen die beiden meistverkauften Dosierlösungen für Körperpflegeprodukte: die GSA Advance Spenderpumpe und die PZ Advance Sprühpumpe. Beide Innovationen bestehen aus Polypropylen und Polyethylen.
Web: www.aptar.com
Corpack:
Modulo Tiegel: Nachhaltigkeit trifft modulares Design
Halle 3 Stand D02
Der Münchener Spezialist für Kosmetikverpackungen Corpack stellt seinen Tiegel Modulo vor. Das modulare und nachfüllbare Glasgefäß steht für moderne, nachhaltige Verpackungen. Die variable Außenhülle ohne Boden und der Deckel sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Zugleich spart die in Deutschland hergestellte Aufmachung Material ein, da der innere Tiegel zugleich als Boden dient. Das flexible Design ermöglicht es Marken, für Hülle und Deckel unterschiedliche Materialien wie Glas, Holz, Keramik, PP, biologisch abbaubare Optionen und Aluminium zu kombinieren. Damit bietet der Modulo-Tiegel eine hochwertige, umweltfreundliche Lösung für nachfüllbare Systeme und individuelle Designs.
Web: www.corpack.de/
Edelmann Group:
Luxuriöse Verpackungskunst
Halle 4 Stand A06/B03
Die Edelmann Group präsentiert in München hochwertige Verpackungslösungen. So ist das Parfum „Black Opium“ in einer neuen modernen Umhüllung erschienen. Sie fällt durch haptische Effekte auf, die exakt zur Parfümflasche passen und der Packung eine besondere Eleganz verleihen. Die silber-glitzernde Oberfläche der Parfümflasche wurde damit auf die Verpackung projiziert, sodass eine optische Einheit aus Flakon und Packung entsteht. Hochgeprägtes Logo und Glanzschrift setzen weitere Akzente.
Die einzigartigen Designs der Duftserie aus dem Hause MARBERT wurde auch auf deren faserbasierten Verpackungen übertragen. Eine Kombination von Glanz- und Matteffekten und haptischen Elementen macht die Verpackungen zu einem Kunstwerk. Ein erhabenes Relief verleiht der Verpackung zudem dank digitaler Veredelungstechniken besondere Tiefe und Eleganz.
Web: www.edelmann-group.com
EPL:
Ästhetisch leichter Verschluss
Halle 2 Stand C29
Der Weltmarktführer für Laminattuben EPL präsentiert das TIARA RING™ Verschlusskonzept. Es setzt auf ein innovatives Design und bietet eine besonders ressourcenschonende Lösung. Durch das reduzierte Gewicht werden nicht nur Materialien gespart, sondern auch die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile maximiert. Der schulterfreie Verschluss ermöglicht zusätzlich eine deutliche Gewichtseinsparung. Zunächst liegt der Fokus auf einem Durchmesser von 50 mm, wodurch eine Einsparung von 1/3 im Vergleich zu herkömmlichen Flip-Top-Verschlüssen, einschließlich Tubenschulter, erzielt wird.
Web: www.epldeutschland.de
KM Packaging:
Ein Flip-Top-Deckel für leichte Tuben
Halle 4 Stand E13
Die internationale KM Packaging-Gruppe steht für ein breites Sortiment an Verschlusslösungen für Kosmetik, Pharmaprodukte und Lebensmittel. Auf der CosmeticBusiness stellt das Unternehmen jetzt seinen neuen Flip-Top-Verschluss „HARMONY CAP“ vor – einen innovativen, nachhaltigen Flip-Top-Deckel, der auf die Anforderungen von extrudierten und laminierten Tuben zugeschnitten ist. Die „HARMONY“-Kappe mit einem Durchmesser von 50 Millimetern ist eine so genannte schulterlose Kappe, die direkt auf die Tube aufgesetzt werden kann. Harmony eignet sich besonders für leichtere, nachhaltigere und gesetzeskonforme Tubenverpackungen, teilt KM Packaging mit.
Web: www.km-packaging.com
Lifocolor Farben:
Neue Trendfarben und holografische Effekte
Halle 4 Stand D16
Der Kunststofffarben-Hersteller Lifocolor präsentiert unter dem Titel „Shades of Inspiration – Colours Unbound“ die kommenden Trendfarben. „Wir brechen mit Gewohntem, feiern das Unerwartete und loten die Grenzen zwischen Realität und Fantasie aus“, betont das Unternehmen. Jede Farbe und jede Nuance sei ein Medium für Geschichten, die bewegen, inspirieren und provozieren. „Colours Unbound ist ein Manifest der kreativen Freiheit“, so Lifocolor.
Darüber hinaus stellt das Unternehmen beschichtete Glitzerpigmente vor, die bei direktem Lichteinfall einen holografischen Effekt erzeugen. Damit würden sich Farben und Strukturen verändern und eine besondere optische Tiefe erhalten. So erhalten Produkte einen glanzvollen Auftritt. Eine Laserbeschriftung ermögliche dazu eine schnelle, präzise Markierung von Kunststoffteilen, um Muster und Details dauerhaft einzuarbeiten.
Web: www.lifocolor.de
LINHARDT:
Klimafreundlicher Fliptop-Verschluss
Halle 4 Stand C08
Das bayrische Verpackungsunternehmen Linhardt präsentiert in München eine neue, exklusive Verschlusslösung für Kunststofftuben: Die TopTube-Serie ist nach Unternehmensangaben wesentlich leichter und klimafreundlicher als herkömmliche Fliptop-Verschlüsse. Der TopTube für 50 Millimeter sei um mehr als 70 Prozent leichter als ein vergleichbarer Standardverschluss und hat einen um mehr als 70 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck. Die Lösung ist für Tuben mit 30, 35 und 40 Millimetern Durchmesser verfügbar und eignet sich damit sehr gut für Produktlinien.
Web: www.linhardt.com
Meadow:
Aludosen als Kartuschen
Halle 4 Stand E03.1
Das junge schwedische Unternehmen für Verpackungstechnologie Meadow präsentiert in München seine neue Kapsul™-Technology: eine Aluminiumdose, die als Kartusche mit Seife, Shampoos und anderen Produkten befüllt und in einen wiederverwendbaren Spender eingesetzt werden kann. Für die Aludose bestehe bereits weltweit eine Kreislaufinfrastruktur – die Meadow-Technologie verwandele sie nun in eine vielseitige, gebrauchsfertig Pre-Fill-Lösung. Durch eine Modifizierung des Deckels könne die Dose in unterschiedlichen Branchen eingesetzt und auf die Bedürfnisse verschiedener Marken zugeschnitten werden.
Web: www.meadow.global
PACKSYS GmbH und TUBEX Group:
Aluminiumtube mit Pinsel-Applikator
Halle 4 Stand A12
Der bayrische Systemlieferant für Primärverpackungen, PACKSYS, und die TUBEX Group aus Baden-Württemberg, ein Spezialist für Aluminiumverpackungen, stellen jetzt gemeinsam eine Tube mit Applikationshilfe vor. Der Pinsel-Applikator wird auf das Gewinde einer Tube geschraubt und ermöglicht eine genaue Nutzung des Mediums auf der Haut und den Fingernägeln. Damit können auch flüssige Medien in Tuben verpackt und mit Hilfe des Pinsels exakt dosiert aufgetragen werden. Zudem haben Aluminiumtuben hohe Barriere-Eigenschaften und schützen das Medium vor Sauerstoffeintrag.
Web: www.packsys.de
Quadpack:
Dropify-Bottle für kinderleichte Beautyroutine
Halle 4 Stand C04
Quadpack, internationaler Hersteller von hochwertigen Kosmetik-Verpackungslösungen, hat mit seiner neuen Dropify Bottle einen Dropper für Formulierungen mit geringer Viskosität entwickelt. Die Flasche in einem modernen, nachhaltigen Design ist mit einem Soft-Button-Spender ausgestattet, der eine präzise, einhändige und punktgenaue Anwendung kosmetischer Produkte ermöglicht. Die Glasflaschen sind für 30 und 50 Milliliter erhältlich, nachfüllbar, recycelbar und können recycelte Materialien enthalten, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen gerecht zu werden. Größe und Format könnten dabei auf vielfältige Anwendungsmöglichkeiten angepasst werden.
Web: www.quadpack.com
SHB-Packaging:
Kleiner Verschluss, der Großes bewirkt
Halle 3 Stand E22
Smarter Verschluss, weniger Kunststoff: Mit dieser Formel tritt der süddeutsche Verpackungsspezialist SHB-Packaging auf der CosmeticBusiness auf. Der neue DE-LIGHT-Verschluss der Firma sei leichter und zugleich nachhaltiger als der Vorgänger. „Nachhaltigkeit ist im wahrsten Sinne des Wortes leicht“, betont das Unternehmen. Durch die Verringerung des Gewichts von zuvor 6,4 Gramm auf vier Gramm würden im Jahr 30 Tonnen Kunststoff gespart – eine Reduktion von 37 Prozent. Der ressourcenschonende Verschluss sei dabei funktional und zugleich optisch überzeugend. Außerdem ist er als reine PCR-Lösung erhältlich, was die Recyclingfähigkeit erhöht. Zudem bietet SHB Packaging unterschiedliche PCR-Flaschen von 50 bis 1.000 Milliliter an.
Web: www.shb-packaging.com
Tianshi:
Hochwertiger Porzellanspender und handliches Tool für Glasampullen
Halle 4 Stand D15
Verpackungshändler Tianshi stellt auf der Cosmetic Business zwei Neuheiten vor: Mit REBO PORZELLAN präsentiert das Unternehmen einen wiederbefüllbaren Airless-Spender aus Porzellan. Die austauschbaren PCR-Kartuschen sind in 15, 30 und 50 Milliliter erhältlich. Mit der Verbindung aus Handwerkskunst, innovativer Technologie und klassischem Design sei REBO PORZELLAN ein besonderes Angebot für exklusive Kosmetik. Der Spender ist auch in anderen Materialien mit Kartuschen verfügbar.
Daneben zeigt Tianshi mit AMPOULEMATE ein vielseitiges Tool für Glasampullen. Das handliche Gerät für Hautpflegeprodukte, hergestellt aus recyceltem Kunststoff, ermöglicht ein sicheres Öffnen mit Bruchschutz, ein tropffreies Aufbewahren und exaktes Dosieren. Zur Auswahl stehen ein Sprühkopf für Full-Face-Anwendungen, eine Lotionspumpe für cremige Texturen und ein präziser Roll-On für die Augenpartie.
Web: www.tianshiprint.com