Neues Design für Aerosoldosen aus PET
PressureSafe soll in Sachen Nachhaltigkeit und Design Aluminiumdosen in nichts nachstehen
Verpackungshersteller Sidel hat mit PressureSafe ein neuartiges Design für Aerosolbehälter aus PET auf den Markt gebracht. Nach Angaben des Unternehmens soll das Konzept insbesondere Marken von Haushalts- und Körperpflegeprodukten die Möglichkeit bieten, einen umweltfreundlichen Dosierbehälter für Aerosole anzubieten. Die Verpackungslösung ist für den PET-Recyclingstrom zugelassen.
Design garantiert Druckfestigkeit
PressureSafe macht PET-Behälter so sicher wie Aerosolbehälter aus Metall, heißt es weiter. Der Name des Designs soll auf die Druckfestigkeit des PET-Dosierbehälters verweisen. Sie sorgt dafür, dass der Behälter vor Leckagen, Bruch und Ausbeulen während Transport und Lagerung geschützt ist. PressureSafe-Dosen erfüllen die Aerosolvorschriften und Materialspezifikationen von FEA und PARG, so das Unternehmen.
Mit der Umstellung auf PressureSafe sollen Hersteller von Produkten wie beispielsweise Parfüms oder Deodorants ihre CO2-Emissionen mindern können. PET wird in der Verpackungsindustrie wegen seiner wettbewerbsfähigen, nachhaltigen Merkmale als rentable Alternative geschätzt. Der durchschnittliche Marktpreis des Materials entspricht laut Sidel etwa der Hälfte des Marktpreises von Aluminium, der CO2-Fußabdruck des Rohmaterials von PET ist halb so groß wie der von Aluminium, und PET ist zu 100 Prozent recyclingfähig.
Markenspezifisch individualisierbar
Der PET-Aerosolbehälter eröffnet Sidel zufolge mehr Designmöglichkeiten als die traditionelle Metalldose. Das Design von PressureSafe kann demnach markenspezifische Strukturen integrieren, indem der Behälterkörper zum Beispiel mit Texturelementen, einer konischen oder einer runden Schulter individualisiert wird. Das transparente PET-Material macht das enthaltene Produkt für den Verbraucher sichtbar und lässt sich mit schmalen oder Fullbody-Sleeves gestalten.
Quelle: Sidel