Schönheitstipps in Gebärdensprache
Shiseido startet Onlinehilfe für Hörgeschädigte und schult Personal
Das japanische Kosmetikhaus Shiseido hat eine kostenlose Online-Schönheitsberatung für Kunden mit Hörbeeinträchtigungen eingeführt. Nach einer Pre-Opening-Phase ist der Service auf der Beauty-Plattform jetzt offiziell gestartet. Durch den Einsatz von Gebärdensprache, Lippenlesen und Chat überwindet Shiseido physische sowie psychische Barrieren, mit denen hörgeschädigte Kunden häufig konfrontiert sind. Viele Hörgeschädigte hatten zuvor berichtet, dass es für sie sehr schwierig sei, individuelle Schönheitsberatungen zu erhalten. Daher hätten viele Kundinnen und Kunden bislang darauf verzichtet. Nun hat das Unternehmen gemeinsam mit Betroffenen innerhalb von etwa zehn Monaten den neuen Dienst entwickelt. Die durchschnittliche Kundenzufriedenheit lag in Umfragen kurz nach dem Start des Services bereits bei 4,9 von 5 Punkten, berichtet der Konzern.
Beschäftigte lernen Gebärdensprache
Gleichzeitig arbeitet Shiseido daran, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zu erweitern. So entsteht derzeit ein System, in dem sich Talente in kosmetischen Berufen entwickeln können. In der Anfangsphase können Beschäftigte, die hauptsächlich im digitalen Bereich tätig sind, die Gebärdensprache erlernen, während sie die Beratungen durchführen. Parallel dazu treibt Shiseido die Rekrutierung von Menschen mit Behinderungen voran, die die Gebärdensprache beherrschen. Das Unternehmen wolle umfangreiches Know-how sammeln und den Service kontinuierlich benutzerfreundlich weiterentwickeln.
Gebärden wurden weiterentwickelt
Zu Beginn der Online-Schönheitsberatung werden wichtige Hinweise per Chat bereitgestellt. Die Kunden können dann zwischen Gebärdensprache, Lippenlesen und Chat wählen. Manche Ausdrücke der Gebärdensprache wurden dabei zur besseren Verständlichkeit für die Online-Umgebung angepasst. So wurden beispielsweise Bewegungen, die auf dem Bildschirm nur schwer verständlich sind, umgewandelt – wie etwa Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen in Seitwärtsbewegungen. Darüber hinaus bezieht der Beratungsprozess visuelle Informationen wie Produktdarstellungen und Illustrationen mit ein. Während der beliebten Abendstunden wurden die Reservierungszeiten erhöht.
Quelle: Shiseido