23.04.2025 CosmeticBusiness

Kollagen-Innovation mit KI

Ashland stellt mit Collapeptyl ein neues Biofunktionsprodukt für die Haut vor

Der US-amerikanische Ashland-Konzern hat den Hautpflegewirkstoff Collapeptyl auf den Markt gebracht, eine biofunktionale Innovation in der Kollagenwissenschaft. Collapeptyl basiert auf der zum Patent angemeldeten Hyaluronic-Hybrid-Peptide-Technologie und ist zu 99,7 Prozent natürlichen Ursprungs. Der vegane, PFAS-freie Wirkstoff wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt, um eine ideale Interaktion zwischen Hyaluronsäure und Anti-Aging-Peptiden zu erzielen. Das Resultat ist ein Hybridmolekül, das die natürliche Architektur der Haut nachahmt und die Stärkung von 20 verschiedenen Kollagenketten im sogenannten Collaverse-Ökosystem der Haut unterstützt.

Neue Kollagen-Kombination

„Kollagen bildet das strukturelle Rückgrat der Haut und sorgt für ihre Stärke, Widerstandsfähigkeit und ihr jugendliches Aussehen“ betont Marketingmanagerin Justine Cotton. Collapeptyl biete die perfekte Kombination dreier bekannter Wirkstoffe, die Verbraucher kennen und denen sie vertrauen: Kollagen, Peptide und Hyaluronsäure. „Wo traditionelle Kollagenansätze an ihre Grenzen stoßen, liefert unsere Innovation eine biomimetische, effektive und sensorisch ansprechende Lösung“, sagt Jim Minicucci, Senior Vice President bei Ashland.

Klinisch belegte Wirksamkeit

Laut Ashland zeigen Studien in ex-vivo-Hautmodellen eine deutliche Steigerung von Kollagen um 44 Prozent und von Hyaluronsäure um 57 Prozent. Bereits nach einer Anwendung einer Maske mit Collapeptyl lassen sich sichtbare Verbesserungen bei Ausdrucksfalten innerhalb von vier Stunden feststellen. Nach einem Monat Anwendung wurde eine deutliche Reduktion der Faltentiefe und des Faltenumfangs gemessen. Zusätzlich verleiht der Wirkstoff der Haut einen glasartigen Glanz und ein samtweiches Gefühl.

Antworten auf globale Trends

Collapeptyl soll der wachsenden Nachfrage nach einer nachhaltigen, multifunktionalen Hautpflege gerecht werden: Der Wirkstoff vereint mehrere Vorteile in einer Formulierung und reduziert so die Komplexität. Er sorgt für sofortige Ausstrahlung und Glätte für den beliebten „Glashaut“-Look und basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und einer umweltfreundlichen Formulierung. Collapeptyl ist laut Ashland weltweit zugelassen und für verschiedene Hauttypen getestet. Er eignet sich für zahlreiche kosmetische Anwendungen wie Seren, Gele, Masken und Cremes und bietet Herstellern eine flexible Lösung für innovative Produkte. Das Unternehmen ist ein globaler Anbieter von Zusatzstoffen und Spezialzutaten mit 3200 Beschäftigten und Kunden in mehr als 100 Ländern.

Quelle: Ashland

AdobeStock, Pixel Shot
Zurück zu allen Meldungen